Mehrzweckfahrzeug - Florian Schimborn 11/1
TECHNISCHE DATEN
Fahrzeugtyp
LF 16/12
Baujahr
1992, in Dienst seit 12/1998
Besatzung
Gruppe 1/8/9
Fahrgestell
Mercedes-Benz 1120 AF
Motorleistung
150 kW (200 PS)
Zulässiges Gesamtgewicht
12.000 kg
Aufbau
GFT - German Fire Trucks
TECHNISCHE DATEN Fahrzeugtyp Baujahr Besatzung Fahrgestell Motorleistung Zulässiges Gesamtgewicht Aufbau |
Das Mehrzweckfahrzeug ist seit 2011 im Dienst der Feuerwehr Schimborn und das erste Neufahrzeug seit 1876. Es wurde u.a. mit Unterstützung des Feuerwehrvereins, der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau, der Raiffeisenbank, der Jagdgenossenschaft Schimborn, der Ortsbevölkerung und der Marktgemeinde Mömbris finanziert. Das MZF dient als Führungsfahrzeug, ist für die Einsatzstellenlogistik zuständig, unterstütz den Einsatzleiter bei Führung und Koordinierung von Einsätzen und dient bei größeren Einsätzen als Kommandozentrale vor Ort. Besetzt wird es in der Regel von Führungskräften (Kommandanten, Zugführer). Des weiteren wird das MZF zum Transport von Feuerwehrkräften oder ggf. für Kurierfahrten eingesetzt. Zur Beladung gehören u.a.: Karten, Verkehrssicherungsmaterial, Kleinwerkzeug, diverse Gefahrgutnachschlagewerke, Einsatzpläne, Sanitätsmaterial, Absturzsicherungssatz u.v.m. Ebenfalls ist das neue MZF der FF SCHIMBORN multifunktionell einsetzbar und dient deshalb als Zugfahrzeug für den Anhänger Logistik. Durch das in den vergangenen Jahren eingeführte Palettenkonzept der FF SCHIMBORN (Hochwasser | Strom | Sturm | Insekten) ist dieses Fahrzeug in der Lage auch selbständig verschiedene Einsätze abzuarbeiten. |